Netzwerken und Vortrag 11.10.2023 - Rechtliche Aspekte der Drohnen-Fotografie, Olaf Pokorny

Registrierung, Drohnen-Führerschein, Aufstiegsgenehmigung

Luftbilder haben einen ganz besonderen Reiz, zeigen sie doch die Welt aus einer Perspektive, die dem normalen Betrachter in der Regel verborgen bleibt. So wundert es nicht, dass heute kaum noch ein Immobilien-Exposé ohne Luftaufnahmen veröffentlicht wird. Auch in vielen anderen Bereichen erfreut sich der Einsatz von Drohnen wachsender Beliebtheit: für Unternehmensporträts, zur Dokumentation von Baustellen, zur Inspektion von Dächern, Solar- oder Windkraftanlagen und vielem mehr.

Die Entwicklung kleiner und günstiger Kamera-Drohnen hat dies möglich gemacht, doch sind mit der Anzahl verkaufter Drohnen auch die rechtlichen Anforderungen stetig gestiegen. Aus gutem Grund – schließlich stellen Fehlfunktionen oder Pilotenfehler ein teils erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Architektur- und Immobilienfotograf Olaf Pokorny erläutert in diesem Impuls-Vortrag die wichtigsten Vorschriften und Regelungen, die es vor der Aufnahme von Luftbildern mit einer Kamera-Drohne zu beachten gilt.
 

Wir freuen uns auf Sie.

________________

Datum:

11.10.2023

 

Uhrzeit:

07.15 bis 08.45 Uhr 

 

Ort:

 

Online, die Teilnehmer erhalten einen Link. Der Betrag wird bei Nicht-Teilnahme nicht zurückerstattet. 

15,00 €