Netzwerken und Vortrag 01.10.2025 - Von der "Bierkönigin" zum "KI-Königreich", Manuela Hamann

Warum Ihr digitaler Ruf bald wichtiger ist als Ihr größtes Werbeschild

Vom alten SEO zur neuen KI-Logik (GAIO). Wie Sie als Unternehmen sichtbar bleiben, wenn niemand mehr googelt.

 

Stellen Sie sich vor, Ihr Business ist die Kult-Kneipe „Bierkönigin“ am Ballermann: Frühzeitig gealterte Stars und drittklassige Sternchen, größere Bierkrüge als auf dem Oktoberfest, Schaumschlachten udn Lasershow, das Gehirn wird an der Garderobe abgegeben, jegliche Resterinnerungen penibel gelöscht. Früher war die Strategie einfach: das größte Schild, die lautesten Flyer, die grellesten Angebote, Mädchen im Mini, die am Strand Junggesellen in die Lokalität locken, Möchtegern-Bodybuilder, die angeschwipste weibliche Laufkundschaft sanft in den Laden führen. Immer laut, immer grell, Hauptsache, jeder hat Sie gesehen. Das war SEO. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute fl üstert man seinem KI-Assistenten zu: „Wo gibt’s echt gute Stimmung und ehrliches Cocktails ohne Touristenabzocke?“ Und der Assistent empfi ehlt nur noch, was stimmig, vertrauenswürdig und passgenau ist. Alles andere wird unsichtbar. Das ist GAIO (Generative AI Optimization).

In diesem Vortrag nehme ich Sie mit auf eine Reise:

● Vom „Feuerwehrschlauch-Prinzip“ (SEO: alle nass spritzen, irgendwer bleibt schon hängen)

● Zum „Pool-Prinzip“ (GAIO: die Richtigen finden Sie von alleine, weil Sie genau ihr Becken sind).

 

Sie erfahren:

● Warum klassische Suchmaschinenoptimierung bald nicht mehr reicht.

● Was GAIO ist – und warum es Ihre Sichtbarkeit revolutioniert.

● Drei konkrete Schritte, wie Sie Ihren Auftritt noch heute KI-ready machen. Sie nehmen mit:

● � Eine einfache Checkliste für Ihre Website.

● � Ein Verständnis dafür, wie KI Sie sieht – und was Sie tun können, damit sie Sie empfiehlt.

● � Klarheit, ohne Technik-Stress. Für alle, die morgen noch gesehen werden wollen.

 

Melde dich jetzt an!

________________

Datum: 

01.10.2025

 

Uhrzeit:

07.15 bis 08.45 Uhr 

 

Ort:

 

Online, die Teilnehmer erhalten einen Link. Der Betrag wird bei Nicht-Teilnahme nicht zurückerstattet. 

15,00 €